• Ethik im Sport
    • Termine vom Verein und Swiss Aquatics
    • Athleten
    • Trainer
    • Wettkämpfe und Resultate
    • Leistungssport und FTEM Konzept
    • Breitensport
    • Einsteigerkurse
    • Kosten 2023/2024
    • Hometraining
  • Galerie
    • Sommerlager
    • CH Meisterschaften
    • Diveathon
  • Verein
    • Vereinskalender
    • Vorstand
    • Statuten
    • Aktivitäten
    • Jobs
    • All news
  • VZW Shop
    • Shop
    • Warenkorb
  • Home

Vom 17. bis 19. Januar 2025 versammelten sich die besten Wasserspringer*innen aus der Schweiz im Hallenbad Oerlikon in Zürich zum grossen Jahresauftakt: der Swiss Open 2025.

Was diese Meisterschaft so einzigartig macht, ist das Konzept, dass in allen Alters- und Fähigkeitskategorien in derselben Wettbewerbsklasse gesprungen wird. Dies bedeutet, dass

sowohl Nachwuchstalente als auch erfahrene Elitesportler*innen gemeinsam auf die Sprungbretter gehen – mit der Chance, sich zu messen und Überraschungen zu erleben.

Die Swiss Open ist ein Wettkampf mit jahrelanger Tradition. Der Verein Zürcher Wasserspringer trägt dieses international ausgeschriebene Kräftemessen schon lange aus und

hat auch dieses Jahr für einen reibungslosen Ablauf der ersten Meisterschaft des Jahres gesorgt.

 

Unser Team lieferte herausragende Leistungen ab!

???? Damian O’Dell und Erik Passerone glänzten mit mehreren Medaillen auf der Plattform (Gold für Damian und Silber für Erik), 1m Brett (Gold für Erik und Silber für Damian) und 3m Brett, wobei der Goldgewinner Erik den schwierigsten Sprung des Wettkampfs zeigte – einen 4,5-Fuß-Salto vorwärts!

 

???? Bei den Frauen sicherte sich Sophie Fürst Gold (Plattform), Silber (3m Brett) und Bronze (1m Brett), während Carolina Pontrandolfi und Mariia Nekrasova Silber und Bronze auf der Plattform nach Hause brachten.

 

Miya Friedel, Meret Bachmann und unsere jüngsten Athleten Marius Klaus und Janis Altherr haben alle einen hervorragenden Finalplatz in den Brettwettkämpfen erreicht. Bravo!

 

???? Auch unsere Masters-Athleten haben sich hervorgetan: Roman Martin, Moritz Glück und Charlotte Lichnog holten in ihren Altersklassen mehrere Goldmedaillen.

 

Ein grosses Dankeschön an VZW für die Ausrichtung eines so fantastischen Events! ????

 

Herzlichen Glückwunsch an alle Athleten – wir sind so stolz auf euch! ????

 

 

Resultate: Simple und Detailed

Artikel vom Swiss Aquatics Diving

Beitrag von Teletop (Interview mit Miya)

Sportpanorama SRF (24:15) (über Michelle Heimberg, interview mit Sophie)

 

 

 

 

 
 

Der erste nationaler Wettkampf in der neuen Saison im Wasserspringen fand am Wochenende 20.-22.12 in Oerlikon statt und zeigte spannende Wettbewerbe in den B (14-15 Jahre), A (16-18 Jahre) und Elite (>18 Jahre) Altersklassen. Über 40 Teilnehmenrinnen und Teilnehmer aus der Schweiz (mit einer Athletin aus Ungarn) gingen an der Start - ein vielversprechender Auftakt für die Saison 2024/2025. 

Streaming

Live results 

 

Für unseren Verein waren folgende Athleten auf dem Podest:

 

Freitag: 

Elite Turm Herren: Damian O'Dell ???? Devon O'Dell ????

Jugend A Turm Herren: Micha Lauper ????

Jugend A Turm Damen: Matilda Nocito ???? Carolina Pontrandolfi ????

Jugend B Turm Herren: Xavier Lötscher ???? Marius Klaus ????

 

Samstag:

Elite 1m Herren: Damian O'Dell ????

Elite 3m Damen: Frankie Webb ????

Jugend B 1m Herren: Xavier Lötscher ????

Jugend A 3m Damen: Sophie Fürst ????

High Diving Herren: Orlando Alfaro ???? Corsin Streit ???? Jamie Whooley ????

High Diving Damen: Yara Schnyder ????

 

Sonntag:

Jugend B 3m Herren: Xavier Lötscher ????

Jugend A 3m Herren: Erik Passerone ????

Jugend A 1m Damen: Sophie Fürst???? Nicole Whooley ????

Elite 1m Damen: Frankie Webb ????

Elite 3m Herren: Damian O'Dell ???? Devon O'Dell???? 

 

Herzliche Gratulation an Alle!

 

WhatsApp Image 2024 12 21 at 21.53.09

WhatsApp Image 2024 12 21 at 21.53.09 1

WhatsApp Image 2024 12 21 at 21.53.09 2

WhatsApp Image 2024 12 21 at 21.53.09 3

 

 

 

 

 

 

Fabian hat an der RDV der RZO den erstmals verliehenen Award GOLDEN SWIMSUITS of RZO in der Kategorie Fairplay gewonnen.

Herzliche Gratulation, Fabian, zu dieser wohlverdienten Auszeichnung.

Als Athletenvertreter beim VZW bist Du schon seit Jahren immer bereit zu helfen und wahrst Deine absolute Vorbildfunktion im Team.

 

Am 26. November (Dienstag) um 12:30 Schweizer Zeit wird unser Erik, von unserem Nationaltrainer Saeid begleitet, seinen ersten Einsatz vom Plattform absolvieren. 

 

Erik wir drücken dir die Daumen!!!

 

Streaming

Live results 

Infos 

 

peter

Unser Ehrenpräsident Peter Rüedi (79) machte es uns im Frühherbst 2024 aus 24 Meter noch immer vor, wie es geht. ….

Vielen Dank Peter, für die Pionierarbeit im High Diving  und vor allem beim VZW!

 

Und herzliche Gratulation für die hervorragende sportliche Leistung!

 

Dieser Cliff bei Sisikon (Urnersee) auch Peter's Dive Point genannt!

 

 

  1. High Diving JWM in Brasilia
  2. Erik schreibt Geschichte!
  3. Erik, in bocca al lupo!
  4. NSM 2024 Kat. C-D

Page 1 of 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Rechtliches | Impressum